Das Landgericht Stuttgart kommt in seinem Urteil vom 17. Mai 2018 - 14 O 350/17 - zu dem Ergebnis, dass die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG zwei Immobiliendarlehen vom 14./17. November 2010 über 154.000,00 Euro und 50.000,00 Euro rückabwickeln muss.
Staatsanwaltschaft Hagen – Beschlagnahmebeschluss – Betrug – Jens Peter Mau
In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen Jens Peter Mau wegen gewerbsmäßigen Betruges konnte aufgrund des Beschlagnahmebeschlusses des Amtsgerichts Stuttgart vom 8.7.2013 (AZ 28 Gs 7028/13) das entsprechende Konto bei der Postbank Dortmund-Lüdenscheid gepfändet werden.
Staatsanwaltschaft München I – Sicherstellung von Vermögenswerten – Geldäwsche – Thomas Benson Bature
Unter dem AZ.: 319 Js 107034/18 wird gegen den Beschuldigten Thomas Benson Bature bei der Staatsanwaltschaft München I ein Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche u.a. geführt.
Rekordanstieg der Immobilienpreise
Seit Jahren müht sich die Europäische Zentralbank (EZB), die Geldentwertung in Richtung des selbst gesteckten Ziels von zwei Prozent zu treiben. Bislang vergeblich. So stiegen beispielsweise die Verbraucherpreise in Deutschland im April nur um 1,6 Prozent.
Staatsanwaltschaft Potsdam – Ermittlungsverfahren – Betrug
In dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Potsdam, Aktenzeichen 426 Js 11684/18, gegen Bekannte Personen wegen des Verdachts des Betruges u.a. unter betrügerischer Nutzung des Kontos IBAN DE965000105175419157510 sind 5.544,48 Euro zu Gunsten der zahlreichen Verletzten aus den Taten vorläufig gesichert worden.
Amtsgericht Hamburg – St.Georg – Beschluss – Betrug – Baris Ergün
In dem Strafverfahren gegen Baris Ergün, geboren am 30.10.1984 in Hamburg, Staatsangehörigkeit: türkisch, wohnhaft: Legienstraße 65, 22111 Hamburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück – Werteinzug – Betrug – Anja Götting
In dem Strafvollstreckungsverfahren gegen Anja Götting wegen gewerbsmäßigem Betruges hat das Amtsgericht Osnabrück durch Urteil vom 02.08.2017, Az.: 236 Ls (208 Js 56623/15) 187/17 die Einziehung des Wertes des Erlangten in Höhe von 3.871,99 Euro angeordnet.
Staatsanwaltschaft München I – Herausgabe von Gegenständen – Diebstahl – Ioan Tudor
Unter dem AZ: 237 Js 223130/17 wurde mit Entscheidung des Amtsgerichts München vom 28.02.2018 den Einziehungsbetroffenen TUDOR, Ioan zur Einziehung von gestohlenen Gegenständen rechtskräftig verurteilt.
Ende der Wohnungsknappheit nicht absehbar
Der geringe Anstieg der Baufertigstellungszahlen zeigt, dass ein Ende der Wohnungsknappheit nicht absehbar ist. Zudem zeigen mehrere Indikatoren: Der Anstieg ist voraussichtlich nur noch von kurzer Dauer“, kommentierte Andreas Ibel, Präsident des Bundesverbandes freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW).
Aktien bleiben interessant
Die Weltwirtschaft befindet sich in einem gesunden Zustand, schreibt der Asset Manager Swisscanto in einem Marktkommentar. Dabei handele es sich um eine zyklisch späte Konjunkturphase, in welcher das Wachstum am oberen Ende der Erwartungen angekommen sei.