Die deutschen Sparer scheinen am Ende ihrer Leidensfähigkeit angekommen zu sein. Seit Jahren werden sie mit Mini- oder gar Nullzinsen für ihr Erspartes abgespeist. Sollte ihre Hausbank ihnen nun auch noch negative Einlagenzinsen - oder umgangssprachlich „Strafzinsen“ - aufbrummen, ist für viele endgültig die Zeit gekommen, zu handeln. So wollen laut dem „Krisenbarometer“, einer Befragung von rund...
Feri: „Euro mit Luft nach oben“
Die Aufwertung des Euros in den vergangenen Tagen ist in erster Linie eine Schwäche des US-Dollars und als solche keineswegs überraschend, schreibt Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt beim Investmenthaus Feri Gruppe, im „Economics Update August 2020“. Traditionell werte die US-Währung in Krisenzeiten aufgrund ihrer Funktion als globale Leitwährung auf. Bessern sich die wirtschaftlichen Perspektiven...
Hypoport wächst auch in der Coronakrise mit zweistelligen Raten
Der Finanzdienstleistungskonzern Hypoport hat im ersten Halbjahr 2020 den Konzernumsatz um 21 Prozent auf 189,4 Millionen Euro ausgebaut. Das Unternehmen bestätigt damit die im Juli veröffentlichte Ersteinschätzung. Zur positiven Entwicklung des Gesamtkonzerns haben alle vier Segmente beigetragen.
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel fasst wieder Schritt
Der Containerumschlag-Index des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist saisonbereinigt im Juni leicht von 107,7 auf 111,5 gestiegen. Er liegt damit allerdings noch um 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Automatisch gespeicherter Entwurf
Zum Ende des ersten Halbjahres erholt sich der Einzelhandel langsam wieder von den Folgen des Lockdowns infolge der Corona-Pandemie. Dennoch sind die Spuren der Ausnahmesituation und Umsatzrückgänge im zweiten Quartal laut Einzelhandelsmarktüberblick des Immobiliendienstleisters JLL deutlich sichtbar: Der Flächenumsatz verlor rund 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr und fiel damit auf...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Zum Ende des ersten Halbjahres erholt sich der Einzelhandel langsam wieder von den Folgen des Lockdowns infolge der Corona-Pandemie. Dennoch sind die Spuren der Ausnahmesituation und Umsatzrückgänge im zweiten Quartal laut Einzelhandelsmarktüberblick des Immobiliendienstleisters JLL deutlich sichtbar: Der Flächenumsatz verlor rund 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr und fiel damit auf...
Nahversorger treiben die Einzelhandelsvermietung an
Zum Ende des ersten Halbjahres erholt sich der Einzelhandel langsam wieder von den Folgen des Lockdowns infolge der Corona-Pandemie. Dennoch sind die Spuren der Ausnahmesituation und Umsatzrückgänge im zweiten Quartal laut Einzelhandelsmarktüberblick des Immobiliendienstleisters JLL deutlich sichtbar: Der Flächenumsatz verlor rund 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr und fiel damit auf...
Nahversorger treiben die Einzelhandelsvermietung an
Zum Ende des ersten Halbjahres erholt sich der Einzelhandel langsam wieder von den Folgen des Lockdowns infolge der Corona-Pandemie. Dennoch sind die Spuren der Ausnahmesituation und Umsatzrückgänge im zweiten Quartal laut Einzelhandelsmarktüberblick des Immobiliendienstleisters JLL deutlich sichtbar: Der Flächenumsatz verlor rund 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr und fiel damit auf...
Coronabedingte Untersagung von Betrieben der erotischen Massage
Der Betrieb von erotischen Massagen ist auf der Grundlage der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (weiterhin) nicht zulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Die Verordnung untersagt die Öffnung und Durchführung von Prostitutionsstätten, Bordellen und ähnlichen Einrichtungen bis zum 31. August 2020. Auf dieser Grundlage lehnte das Verwaltungsgericht den Antrag auf Erlass...
Coronabedingte Untersagung von Betrieben der erotischen Massage
Der Betrieb von erotischen Massagen ist auf der Grundlage der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (weiterhin) nicht zulässig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Die Verordnung untersagt die Öffnung und Durchführung von Prostitutionsstätten, Bordellen und ähnlichen Einrichtungen bis zum 31. August 2020. Auf dieser Grundlage lehnte das Verwaltungsgericht den Antrag auf Erlass...